Aufstiegsrelegation Damen

Unsere Damen spielen am 6. April (Sonntag) ab 14:00 Uhr zuhause in Abensberg die Aufstiegs-Relegation zur Kreisliga. Gegner werden SV Wiesent II und TV Riedenburg sein. Die Siegerinnen werden in die Kreisliga aufsteigen. Mehr kommt direkt von den Damen:

Saison-Abschluss und Relegation

Für viele Mannschaften ist die Saison 2023 / 2024 bereits abgelaufen. Sowohl unsere 1. Herren-Mannschaft in der Bayernliga Nord als auch die Damen in der Kreisklasse Süd beendeten ihre jeweilige Saison auf einem soliden 5. Platz.

Unsere Jugend-Mannschaften sind mit einem hervorragenden 2. Platz der U20+U18 Mädels, dem 12. Platz für die U16 Mädels und einem 9. Platz der U20+U18 Jungs mit gemischten Ergebnissen ins Ziel gekommen. Da es für viele die erste Saison mit Spielbetrieb überhaupt war, ist das Ergebnis insgesamt gut und der Grundstein für die Zukunft gelegt.

Nur die Herren 2 in der Kreisliga haben noch die Relegation vor sich. Die Saison wurde auf dem 2. Platz beendet und am kommenden Sonntag (28. April 2024) findet die Relegation (FC Miltach II, TB/ASV Regenstauf) bei uns in Abensberg statt. Um 14 Uhr startet das erste Spiel und wir freuen uns natürlich, wenn ihr auch dabei seid.

Im Namen aller Mannschaften und all unserer Sponsoren möchten wir uns natürlich noch für die Unterstützung im Laufe der Saison 2023 / 2024 bedanken. Mit euch als Zuschauer macht das Spielen einfach mehr Spaß. Danke euch.

Unterbrechung der Saison 2021/2022

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat sich der Bayerische Volleyball-Verband zu einer Unterbrechung der aktuellen Saison 2021/2022 entschieden. Demzufolge werden bis mindestens 6. Januar 2022 keine weiteren Spiele stattfinden (BVV News). Am 30. Dezember 2021 wird das weitere Vorgehen abgestimmt.

Licht und Schatten bei Abensberger Volleyball Damen

Die Abensberger Volleyball Damen mussten sich am Wochenende gegen den TV Altdorf sowie den N.H. Young Volleys jeweils knapp mit 2:3 geschlagen geben. Auch wenn man enttäuscht ist, dass es nicht zu einem Sieg gereicht hat, nehmen die Damen so immerhin zwei Punkten vom Doppelspielwochenende mit an die Abens. Am Kampfgeist mangelte es den Damen nicht, an der Konstanz leider teilweise schon, sodass man bisher in allen Saisonspielen über die ganze Länge gehen musste.

Alexia Maul (19) beim Aufschlag beim Heimspieltag eine Woche zuvor. Foto: Alex Maul

Das lange Wochenende startete Samstagabend gegen den TV Altdorf II. Wie auch in den letzten Spielen startete man gut ins Spiel und konnte sich gleich ein paar Punkte absetzen. Allerdings schlichen sich dann einige Unkonzentriertheiten ein und man musste den Satz denkbar knapp mit 28:26 abgeben. In Satz zwei zeigte sich über weite Strecken ein ausgeglichener Spielverlauf. Ein Doppelwechsel brachte dann neuen Schwung und man konnte sich deutlich mit 25:19 durchsetzen. Der 3. Satz war eine Blaupause von Satz eins: Wieder erspielte man sich einen Vorsprung (19:13), aber wie schon im 1. Satz, konnte man die Spannung nicht aufrecht halten und am Ende hieß es 25:23 für die Damen aus Altdorf. Nach diesem unglücklichen Satzverlust kämpfte man sich durch sehr gute Abwehraktionen wieder zurück und schaffte noch den 2:2 Satzausgleich. Im Tie- Break ging man von Anfang an ein hohes Risiko, was leider auch zu vielen Fehlern im Angriff und letztendlich zum 15:10 Satzverlust führte.

Viel Zeit zum Erholen blieb den Abensbergerinnen nicht, denn schon am nächsten Tag ging es nach Neudrossenfeld zum vermeintlich stärksten Team in dieser Saison. Ohne Kapitän Katrin Bialas erwischten die TSV Damen dennoch einen guten Start. Mit viel Druck im Aufschlag und Angriff überraschte man die Gastgeberinnen, die hier wenig entgegenzusetzen hatten. Doch die aufgekommene Euphorie konnte nicht in den nächsten Satz mitgenommen werden, sodass man gleich zu Satzbeginn erneut einem Rückstand hinterherlaufen musste. Durch hohen Aufschlagdruck der Gegnerinnen konnte ein Satzverlust nicht mehr verhindert werden. Im 3. Satz überzeugten die Baboninnen wieder auf voller Länge, sodass es beim Stand von 24:13 zwölf Satzbälle für den TSV Abensberg gab. Im 4. Satz sah es zunächst so aus, als ob man an den überragenden 3. Satz anknüpfen könnte. Platzierte Flatter-Aufschläge der Gegnerinnen brachte die Annahme allerdings stark in Bedrängnis und die herausgespielte Führung musste wieder abgeben werden. Im 5. Satz machte sich dann auch die Belastung vom Vortag bemerkbar und man konnte dem Druck der Gegnerinnen nicht mehr viel entgegensetzen und auch das 2. Spiel an diesem Wochenende musste man mit 2:3 abgeben. Dieses Ergebnis hätte man wohl vor dem Spiel unterschrieben, jedoch hätte man im Spielverlauf noch mehr erreichen können. Nun bleibt noch eine Woche Zeit, um vor allem an der Konstanz noch weiter zu feilen, denn kommenden Samstag steht schon die nächste weite Auswärtsfahrt gegen den DJK Hammelburg an.

Die Damen der zweiten Mannschaft präsentieren den Endstand beim erfolgreichen Heimspiel gegen Grafenwöhr. Foto: Konrad Schweiger.

Ebenfalls im Einsatz war die zweite Damenmannschaft an diesem Wochenende. Am Samstag besiegten sie die Gäste aus Grafenwöhr souverän mit 3:0 in heimischer Halle.
Somit kann das dynamische Team, welches seit letzter Saison auch einige neue Spielerinnen hinzugewinnen konnte, bereits den 3. Sieg der Runde verbuchen.